- liegenbleiben
-
1. nicht abgesetzt, nicht verkauft werden können (Ware)3. nicht weiterkönnen, stecken bleiben, eine Panne haben4. nicht abgeholt werden● bei der Veranstaltung sind mehrere Schirme, Hüte liegengeblieben / liegen geblieben; die Angelegenheit wird wochenlang \liegenbleiben; bring das Auto zur Werkstatt, ich will nicht unterwegs (mit einem Motorschaden) \liegenbleiben!; →a. liegen
* * *
1.a) zurückbleiben:pass auf, dass dein Schirm nicht liegen bleibt (dass du deinen Schirm nicht vergisst);der Brief ist liegen geblieben (nicht abgesendet worden);ein Buch war auf dem Schreibtisch liegen geblieben;b) nicht verkauft, nicht abgesetzt werden können:die Ware bleibt liegen;c) beiseitegelegt, vorübergehend nicht fortgeführt werden:der Roman blieb liegen (blieb [einstweilen] unvollendet);die Arbeit bleibt liegen (bleibt unerledigt), kann bis Donnerstag l. b. (aufgeschoben werden).2. seinen Weg nicht fortsetzen können, nicht weiterkommen, stecken bleiben:mit einer Panne l. b.3. eine Lage, Stelle im Raum beibehalten:der Turm blieb im Scheinwerferlicht liegen.
Universal-Lexikon. 2012.